Die "Was-wäre-wenn"-Packliste für Vorschul-Ausflüge
Gute Vorbereitung bedeutet, auch an das Unerwartete zu denken. Diese Liste ergänzt Ihre Standard-Packliste um Gegenstände, die in "Was-wäre-wenn"-Szenarien den Tag retten können.
Was wäre, wenn...
- ...es plötzlich anfängt zu regnen?
- ☐ Einige leichte Notfall-Regenponchos im Gruppenrucksack.
- ...die Schuhe komplett nass werden?
- ☐ Genügend Ersatzsocken für alle Kinder.
- ☐ Ein paar Plastiktüten, die man als wasserdichte Schicht zwischen nassen Stiefeln und trockenen Socken nutzen kann.
- ...es unerwartet kalt wird?
- ☐ Eine oder zwei leichte Fleecedecken zum Teilen.
- ☐ Eine Rettungsdecke aus dem Erste-Hilfe-Kasten (isoliert hervorragend).
- ...ein Kind eine Schramme oder einen Splitter hat?
- ☐ Ein gut ausgestattetes Erste-Hilfe-Set mit Pflastern, Desinfektionsspray, Pinzette und Blasenpflastern.
- ...die Hände klebrig oder schmutzig sind und kein Wasser in der Nähe ist?
- ☐ Eine große Packung Feuchttücher und Handdesinfektionsmittel.
- ...ein Kind plötzlich müde wird und nicht mehr laufen mag?
- ☐ Ein kleiner, energiereicher Snack (Traubenzucker, Müsliriegel) kann Wunder wirken.
An das Unerwartete zu denken, gibt Ihnen die Sicherheit und Gelassenheit, jede Situation meistern zu können.