Berlin steht heute unter Sturmwarnung. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet starke Windböen und Regen für viele Bezirke. Damit du sicher bleibst, erklären wir, was die Warnung bedeutet und wie du dich am besten vorbereitest.
Die Wetterwarnungen in Deutschland sind farblich eingeteilt. Heute gilt in Berlin meist Stufe Orange oder Rot – also starker bis schwerer Sturm mit Böen bis zu 90–110 km/h.
Tipp: Aktuelle Warnungen findest du direkt auf dwd.de oder in der offiziellen DWD-App.
Der Wind wird kräftig, mit Regen und einzelnen Gewittern. In Parks oder auf freien Flächen können Äste abbrechen. Besonders betroffen sind offene Gebiete wie das Tempelhofer Feld oder der Norden Berlins. Auch der Nahverkehr kann zeitweise eingeschränkt sein.
Wichtig: Viele Unfälle passieren durch herumfliegende Gegenstände oder herabfallende Äste – nicht durch den Wind selbst.
Die BVG und Deutsche Bahn können Verspätungen haben. Prüfe vor Fahrtantritt aktuelle Informationen unter:
Manche Schulen oder Kitas können früher schließen. Achte auf Mitteilungen deiner Einrichtung oder der Stadt Berlin.
Bei Sturm kann der Strom kurzzeitig ausfallen. Dann gilt:
Laut checkwetter.de bleibt der Wind bis zum späten Abend stark. Erst in der Nacht beruhigt sich das Wetter langsam. Morgenfrüh kann es noch einzelne Schauer geben.
Tipp: Warte einige Stunden, bevor du wieder längere Spaziergänge machst.
Sturmwarnungen klingen bedrohlich, doch wer vorbereitet ist, bleibt sicher. Die meisten Berliner kennen solche Wetterlagen gut – sie dauern selten lange. Wichtig ist, Ruhe zu bewahren und sich regelmäßig über aktuelle Meldungen zu informieren.
Der heutige Sturm in Berlin ist ernst, aber mit Vorsicht gut zu bewältigen. Bleibe drinnen, wenn der Wind am stärksten ist, und hilf Nachbarn bei Bedarf. Mit etwas Achtsamkeit kommt Berlin sicher durch diesen Tag. Aktuelle Wetterdaten findest du jederzeit auf checkwetter.de.