Tschüss T-Shirt-Wetter: Den Übergang zur Kälte im Oktober annehmen

Der Oktober ist der Monat, in dem der Herbst in Berlin endgültig Einzug hält. Die Tage werden merklich kürzer, die Nächte kälter und die Jacke wird zum ständigen Begleiter. Es ist die Zeit des Übergangs, in der wir uns vom Sommer verabschieden und auf die gemütliche Jahreszeit einstimmen.

Was sich im Oktober ändert

Die Durchschnittstemperaturen sinken deutlich. Während die Tageshöchstwerte oft noch angenehme 13-15°C erreichen, können die Nächte bereits auf 6°C oder darunter fallen. Der erste Nachtfrost ist im späten Oktober keine Seltenheit mehr, besonders in den Außenbezirken.

Gleichzeitig verlieren wir im Laufe des Oktobers fast zwei Stunden an Tageslicht. Die Sonne geht früher unter, was die Abende länger und die Morgen dunkler macht. Es ist die perfekte Zeit, um es sich zu Hause gemütlich zu machen, Kerzen anzuzünden und die Heizung zu überprüfen.

Tipps für den Übergang