Der Oktober in Berlin ist ein Monat der Gegensätze. Er kann Ihnen Tage schenken, die so golden und warm sind, dass man sie „Altweibersommer“ nennt, nur um am nächsten Tag eine graue, kühle Decke über die Stadt zu legen. Diese Unberechenbarkeit ist typisch für den Berliner Herbst und erfordert eine flexible Garderobe und Planung.
Sonnige Tage: An klaren Oktobertagen ist die Luft frisch und die Sonne hat noch genug Kraft für einen warmen Nachmittag. Die tiefstehende Sonne taucht die bunten Blätter im Tiergarten in ein magisches, goldenes Licht. Dies sind die perfekten Tage für lange Spaziergänge oder einen Besuch in einem Café im Freien.
Die 'Berliner Wolke': Der Begriff beschreibt den oft einheitlich grauen, wolkenverhangenen Himmel, der sich über Tage halten kann. Es ist nicht unbedingt regnerisch, aber die Sonne ist kaum zu sehen. Dazu kommt oft ein kühler Wind. An diesen Tagen entfaltet Berlin seinen gemütlichen Charme – perfekt für einen Museumsbesuch oder einen heißen Tee.
Das Zwiebelprinzip ist Ihr bester Freund. Tragen Sie mehrere Schichten: ein T-Shirt, einen Pullover und eine winddichte Jacke. So können Sie sich leicht anpassen, egal ob die Sonne herauskommt oder eine kühle Brise aufzieht. Ein Schal ist ebenfalls ein unverzichtbares Accessoire.