Vom Goldenen Oktober zum ersten Frost: Den Garten winterfest machen
Der Oktober ist ein entscheidender Monat für Gärtner in Berlin und Brandenburg. Es ist die letzte Chance, den Garten auf den bevorstehenden Winter vorzubereiten. Mit diesen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre Pflanzen die kalte Jahreszeit gut überstehen.
Die wichtigsten Aufgaben im Oktober
- Letzte Ernte: Ernten Sie das letzte wärmeliebende Gemüse wie Tomaten und Paprika vor dem ersten Frost. Grüne Tomaten können drinnen nachreifen. Kürbisse und Kartoffeln sollten jetzt aus dem Boden.
- Frostschutz: Empfindliche Kübelpflanzen (z.B. Oleander, Zitrusbäumchen) müssen jetzt ins Winterquartier. Decken Sie empfindliche Stauden wie Rosen mit Reisig oder Laub ab, um die Wurzeln zu schützen.
- Blumenzwiebeln pflanzen: Jetzt ist die perfekte Zeit, um Zwiebeln für Tulpen, Narzissen und Krokusse zu pflanzen, damit Sie sich im Frühling über eine Blütenpracht freuen können.
- Laub rechen: Entfernen Sie Laub vom Rasen, um Fäulnis zu verhindern. Auf den Beeten kann es jedoch als natürlicher Frostschutz und Dünger liegen bleiben.
Ein kurzer Blick auf die 10-Tage-Wettervorhersage hilft Ihnen, den ersten Nachtfrost abzupassen und Ihre Pflanzen rechtzeitig zu schützen.