Radfahren gehört zu Berlin wie Currywurst und Spätis. Auch im Winter steigen viele Berliner nicht vom Rad – selbst wenn Schnee fällt. Mit ein paar einfachen Tipps kannst du sicher, warm und glücklich durch die kalte Jahreszeit fahren.
Im Schnee oder auf Eis ist langsamer oft besser. Bremswege werden länger, und plötzliche Bewegungen führen leicht zum Rutschen. Fahre ruhig, bremse früh und meide enge Kurven. Wenn du unsicher bist, steige kurz ab – das ist keine Schwäche, sondern klug.
Tipp: Teste vor der Fahrt deine Bremsen. Schnee oder Eis können sie feucht machen, was den Bremsweg verlängert.
Wie beim Auto machen Winterreifen einen großen Unterschied. Es gibt spezielle Reifen mit kleinen Spikes oder starkem Profil. Sie greifen besser auf Schnee und Eis und geben dir Stabilität. Wenn du regelmäßig fährst, lohnt sich die Investition sehr.
Im Berliner Winter wird es früh dunkel, oft schon am Nachmittag. Trag reflektierende Kleidung und achte auf funktionierende Lichter vorne und hinten. Viele Radwege sind schlecht beleuchtet – du musst gesehen werden, bevor andere dich sehen wollen.
Schichten sind auch im Winter dein bester Freund. Zieh eine winddichte Jacke über eine wärmende Schicht. Vermeide Baumwolle – sie speichert Feuchtigkeit. Handschuhe, Mütze unter dem Helm und ein Schal oder Buff schützen vor Kälte.
Pro Tipp: Dünne Skihandschuhe mit Grip sind ideal für Radfahren im Schnee. So bleiben deine Finger warm und du hast Kontrolle über den Lenker.
Salz, Schnee und Matsch greifen das Fahrrad an. Wische es nach jeder Fahrt ab und öle die Kette regelmäßig. Das schützt vor Rost und verlängert die Lebensdauer. Halte den Reifendruck etwas niedriger – das verbessert die Bodenhaftung.
Nutze geräumte Straßen und Haupt-Radrouten. Nach starkem Schneefall sind kleinere Wege oder Parks oft glatt. Apps wie Komoot oder Google Maps zeigen dir sichere Wege. Wenn nötig, wechsle kurzfristig auf öffentliche Verkehrsmittel – Berlin ist flexibel.
Tipp: Schau jeden Morgen auf checkwetter.de, um zu wissen, ob Schnee oder Eis erwartet werden. So kannst du besser planen.
Winterradfahren braucht etwas Mut. Doch wer durchhält, erlebt Berlin auf eine ganz andere Weise: leise, klar, wunderschön. Du spürst die Stadt intensiver, wenn du sie nicht nur siehst, sondern durch sie fährst – bei jedem Wetter.
Ein heißer Tee nach der Fahrt, warme Hände und das Gefühl, etwas geschafft zu haben – das ist Berliner Wintergefühl pur.
Radfahren im Berliner Schnee ist möglich – mit Vorbereitung, Geduld und der richtigen Einstellung. Achte auf Sicherheit, Sichtbarkeit und Pflege, und du wirst jede Fahrt genießen. Schnee ist kein Grund zu stoppen – er ist nur eine neue Art, Berlin zu erleben.
Nächster Schritt: Besuche checkwetter.de, bevor du aufs Rad steigst. So weißt du genau, was dich auf deinem Weg durch den Berliner Winter erwartet.