Der Berliner Winter kann kalt, grau und lang sein – aber das ist kein Grund, auf Bewegung zu verzichten! Mit der richtigen Kleidung, etwas Motivation und guten Ideen kannst du dich auch bei 0 °C fit halten. Hier erfährst du, wie du im Winter draußen aktiv bleibst – sicher, gesund und mit Spaß.
Zieh dich nach dem Zwiebelprinzip an: mehrere dünne Schichten statt einer dicken. So kannst du dich anpassen, wenn dir beim Joggen oder Radfahren wärmer wird. Eine winddichte Jacke und Handschuhe sind in Berlin Pflicht – vor allem, wenn der Wind über die Spree zieht!
Tipp: Vermeide Baumwolle – sie speichert Feuchtigkeit. Besser: Funktionskleidung, die Schweiß ableitet.
Mach Bewegung zu einem festen Teil deines Tages – z. B. morgens vor der Arbeit oder am Wochenende mit Freunden. Wenn du regelmäßig nach draußen gehst, spürst du schnell: frische Luft macht glücklich!
Tipp: Verabrede dich mit anderen – gemeinsames Training sorgt für mehr Spaß und weniger Ausreden.
Wärme dich nach dem Training mit Tee oder Suppe auf. Achte auf genug Vitamine – besonders Vitamin D, da die Sonne im Winter schwächer scheint.
Winter ist keine Ausrede! Mit etwas Planung, Bewegung und Humor kannst du dich auch im Berliner Januar wohlfühlen. Bleib aktiv, gesund – und schau regelmäßig bei checkwetter.de vorbei, um dein Training ans Wetter anzupassen.
Nächster Schritt: Plane dein Wochenend-Workout mit der Vorhersage von checkwetter.de – und starte motiviert in den Winter!