Wann Berlins Seen sicher zum Schwimmen sind – und wann nicht

Berlin hat über 30 Badeseen – perfekte Orte für Sommer, Sonne und Erholung. Doch nicht jeder Tag oder See ist gleich sicher. Wetter, Wasserqualität und Temperatur können sich schnell ändern. Hier erfährst du, wann das Schwimmen angenehm und wann es besser ist, zu warten.

1. Nach Regentagen lieber warten

Nach starkem Regen können Schmutz und Bakterien in die Seen gelangen. Besonders bei Gewittern oder starkem Regenwasser aus der Stadt kann sich die Wasserqualität kurzzeitig verschlechtern. Warte am besten 1–2 Tage, bevor du wieder schwimmen gehst.

Tipp: Schau bei checkwetter.de nach, wann der nächste trockene Tag kommt. Das hilft dir, den besten Badezeitpunkt zu finden.

2. Temperatur – nicht zu kalt, nicht zu warm

Die beste Wassertemperatur zum Schwimmen liegt zwischen 20 und 25 °C. Kaltes Wasser kann Kreislaufprobleme verursachen, besonders bei plötzlichem Eintauchen. Wenn der See im Frühjahr noch kühl ist, steig langsam ins Wasser ein.

3. Wasserqualität im Blick behalten

Die Berliner Behörden prüfen regelmäßig die Wasserqualität. Die meisten Seen wie der Wannsee, Schlachtensee oder Müggelsee sind meist sehr sauber. Wenn jedoch Warnschilder oder Absperrungen vorhanden sind – bitte nicht ins Wasser gehen!

Wichtig: Achte auf Schilder mit „Baden verboten“ oder „Algenwarnung“. Sie werden meist nach heißen Wochen aufgestellt.

4. Wind und Wetter beachten

Starker Wind kann die Oberfläche aufwühlen und das Wasser trüben. Auch Gewitter sind gefährlich – Blitzschlag kann im Wasser lebensgefährlich sein. Wenn du Donner hörst, geh sofort aus dem See und suche Schutz.

5. Sauberkeit und Rücksicht

Saubere Seen bleiben nur sauber, wenn alle mithelfen. Nimm Müll mit, vermeide Seife oder Sonnencreme im Wasser und halte Abstand zu Enten und Schwänen – sie gehören hierher, aber ihr Kot kann das Wasser verschmutzen.

6. Fazit

Berlin bietet wunderbare Seen zum Schwimmen – vom Tegeler See bis zum Krumme Lanke. Mit einem Blick auf Wetter, Temperatur und Qualität kannst du sicher und entspannt baden. So bleibt dein Sommer in Berlin nicht nur schön, sondern auch gesund!

Nächster Schritt: Prüfe vor deinem nächsten Badetag die aktuelle Vorhersage auf checkwetter.de – Sonne, Regen und Temperatur auf einen Blick.

Zum Anfang