„Wetter und Verkehr: Wie Regen & Schnee unsere Fahrt beeinflussen“

Das Wetter ist einer der größten Einflussfaktoren auf den Straßenverkehr. Von der einfachen Verzögerung bis hin zu gefährlichen Bedingungen – wer die Auswirkungen des Wetters kennt, fährt sicherer und entspannter. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten.

Bei Regen: Aquaplaning und schlechte Sicht

Regen ist die häufigste wetterbedingte Ursache für Verkehrsprobleme.

Bei Schnee und Eis: Die größte Gefahr

Winterliche Bedingungen erfordern höchste Vorsicht und eine angepasste Fahrweise.

Bei Nebel: Sehen und gesehen werden

Nebel reduziert die Sicht drastisch. Die goldene Regel lautet: Geschwindigkeit an die Sichtweite anpassen. Wenn Sie nur 50 Meter weit sehen können, fahren Sie nicht schneller als 50 km/h. Nutzen Sie Ihre Nebelscheinwerfer, aber schalten Sie die Nebelschlussleuchte nur bei Sichtweiten unter 50 Metern ein, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu blenden.

Bei starkem Wind: Vorsicht vor Böen

Starker Seitenwind kann Ihr Fahrzeug versetzen. Seien Sie besonders auf Brücken, in Waldschneisen und beim Überholen von LKW auf plötzliche Böen gefasst. Halten Sie das Lenkrad gut fest und reduzieren Sie die Geschwindigkeit.

Ein kurzer Blick auf die Wettervorhersage vor der Fahrt kann Ihnen helfen, sich mental und technisch (z.B. durch früheres Losfahren) auf die Bedingungen einzustellen. Fahren Sie vorausschauend und kommen Sie sicher an Ihr Ziel.