„Wetter für Sport & Jogging: Ist heute gut zum Laufen?“
Ob heute ein guter Tag zum Laufen ist, hängt von mehr als nur Ihrer Motivation ab. Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle für Ihre Leistung, Ihr Wohlbefinden und Ihre Sicherheit. Hier erfahren Sie, wie Sie die Vorhersage nutzen, um das Beste aus Ihrem Training herauszuholen.
Das ideale Laufwetter
Die meisten Läufer empfinden Temperaturen zwischen 8°C und 15°C bei leichter Bewölkung und wenig Wind als ideal. Der Körper überhitzt nicht so schnell, aber die Muskeln bleiben warm. Aber natürlich können wir uns das Wetter nicht aussuchen. So passen Sie sich an:
Laufen bei Hitze (über 25°C)
- Zeitpunkt: Laufen Sie in den kühlen Morgen- oder späten Abendstunden. Meiden Sie die Mittagshitze (11-16 Uhr).
- Kleidung: Tragen Sie leichte, helle und atmungsaktive Funktionskleidung. Eine Kappe und Sonnenbrille schützen vor der Sonne.
- Hydration: Trinken Sie vor, während und nach dem Lauf ausreichend Wasser. Bei langen Läufen können Elektrolytgetränke sinnvoll sein.
- Anpassung: Reduzieren Sie Ihr Tempo und die Distanz. Hören Sie auf Ihren Körper. Bei Schwindel oder Kopfschmerzen sofort anhalten.
Laufen bei Kälte (unter 5°C)
- Kleidung: Das Zwiebelprinzip ist entscheidend. Tragen Sie eine lange Funktionshose und mehrere dünne Schichten am Oberkörper. Mütze und Handschuhe sind wichtig, da der Körper hier viel Wärme verliert.
- Aufwärmen: Wärmen Sie sich drinnen oder direkt vor der Tür länger auf, um die Muskeln auf die Kälte vorzubereiten.
- Sichtbarkeit: Im Winter ist es oft dämmerig. Tragen Sie helle Kleidung mit Reflektoren, damit Sie von Autofahrern und Radfahrern gesehen werden.
Laufen bei Regen
Laufen im Regen kann erfrischend sein, birgt aber auch Risiken.
- Kleidung: Eine leichte, atmungsaktive Regenjacke schützt vor Auskühlung. Eine Kappe mit Schirm hält den Regen aus dem Gesicht.
- Schuhe: Laufschuhe mit gutem Profil verringern die Rutschgefahr auf nassem Untergrund.
- Vorsicht: Seien Sie auf nassen Blättern, Gullydeckeln und Kopfsteinpflaster besonders vorsichtig.
Der stündliche Check
Nutzen Sie die stündliche Vorhersage in unserer App, um das perfekte Zeitfenster für Ihren Lauf zu finden. So können Sie einer Regenfront ausweichen oder die Mittagshitze umgehen. Ein kurzer Blick genügt, um Ihr Training sicherer und angenehmer zu machen.