Kinder lieben es, draußen zu sein – egal bei welchem Wetter. Damit der Spaß nicht durch Frieren oder Nässe getrübt wird, ist die richtige Kleidung entscheidend. Kinder kühlen schneller aus und überhitzen leichter als Erwachsene, daher ist besondere Aufmerksamkeit geboten.
Die beste Methode für Kinder ist das Zwiebelprinzip (mehrere Schichten). Es ermöglicht eine flexible Anpassung an wechselnde Temperaturen und Aktivitätslevel.
So können Sie eine Schicht ausziehen, wenn Ihr Kind beim Toben ins Schwitzen kommt, und wieder anziehen, wenn es für eine Pause stillsitzt.
Bei Regen („Matschwetter“):
Das ist die Domäne der klassischen Matschhose und Matschjacke (oft als Set erhältlich). Achten Sie darauf, dass sie wirklich wasserdicht ist (Wassersäule ab 3.000 mm). Unverzichtbar sind Gummistiefel. Tipp: Wählen Sie gefütterte Stiefel für die kältere Jahreszeit oder ziehen Sie dicke Wollsocken an.
Bei Schnee und Kälte:
Ein guter Schneeanzug (einteilig oder zweiteilig) ist die beste Wahl. Er sollte wasserdicht, winddicht und gut gefüttert sein. Achten Sie auf Bündchen an Ärmeln und Beinen, damit kein Schnee eindringen kann. Wasserdichte Winterstiefel mit gutem Profil sind ein Muss. Am wichtigsten sind jedoch die Accessoires: Eine warme Mütze, die über die Ohren geht, ein Schlauchschal (sicherer als lange Schals) und wasserdichte Handschuhe. Packen Sie immer ein zweites Paar trockener Handschuhe ein!
Kinderhaut ist besonders empfindlich gegenüber UV-Strahlung.
Mit der richtigen Ausrüstung wird jedes Wetter zum Abenteuerwetter. Es fördert nicht nur die Gesundheit und das Immunsystem Ihres Kindes, sondern schafft auch unvergessliche Kindheitserinnerungen an das Springen in Pfützen und das Bauen von Schneemännern.