Diese einfache Frage ist oft das Erste, woran wir morgens denken, denn sie bestimmt unseren ganzen Tag. Eine gute Wetter-App gibt Ihnen nicht nur Zahlen, sondern hilft Ihnen, diese zu interpretieren. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, um für den Tag in Ihrer Stadt bestens gerüstet zu sein.
Auf der Hauptseite unserer App finden Sie die wichtigsten Informationen auf einen Blick:
Wie übersetzen Sie diese Daten in konkrete Entscheidungen? Hier sind einige Beispiele:
Szenario 1: Sonnig, 25°C, UV-Index 6
Ein perfekter Sommertag! T-Shirt und kurze Hose sind ideal. Aber der UV-Index von 6 ist hoch. Denken Sie unbedingt an Sonnencreme, Sonnenbrille und eine Kopfbedeckung, besonders in der Mittagszeit. Planen Sie Outdoor-Aktivitäten am besten für den Vor- oder späten Nachmittag.
Szenario 2: Wechselhaft, 15°C, Wind 20 km/h
Ein typischer deutscher Frühlingstag. Die 15°C fühlen sich durch den Wind kühler an. Das Zwiebelprinzip ist hier König: T-Shirt, darüber ein Pullover und eine winddichte Jacke. So können Sie sich anpassen, wenn die Sonne herauskommt. Eine Regenwahrscheinlichkeit von 40% bedeutet, dass ein Regenschirm eine gute Idee ist.
Für die Detailplanung ist die stündliche Ansicht unerlässlich. Wenn Sie nach der Arbeit Sport treiben möchten, können Sie hier das perfekte Zeitfenster ohne Regen finden. Wenn Sie einen Abend im Biergarten planen, sehen Sie genau, wie schnell die Temperaturen nach Sonnenuntergang fallen werden.
Indem Sie lernen, die Wetterdaten schnell zu interpretieren, können Sie jeden Tag selbstbewusst und gut vorbereitet beginnen. Für die aktuellsten Daten für Ihre Stadt, schauen Sie immer auf unsere Startseite.