Ob für den Weg zur Arbeit, eine sportliche Tour oder einen Familienausflug – das Fahrrad ist in Deutschland extrem beliebt. Aber das Wetter kann den Fahrspaß erheblich beeinflussen. Mit der richtigen Planung und Ausrüstung wird jede Fahrt besser und sicherer.
Mehr als Regen oder Kälte ist der Wind der größte Gegner des Radfahrers. Starker Gegenwind kann die gefühlte Anstrengung verdoppeln und die Geschwindigkeit halbieren.
Regen muss kein Hinderungsgrund sein, erfordert aber Anpassungen.
Hitze:
Verlegen Sie lange Touren auf die kühleren Morgen- oder Abendstunden. Nehmen Sie mindestens zwei Trinkflaschen mit und kennen Sie Orte auf der Strecke, an denen Sie Wasser nachfüllen können (z.B. Friedhöfe). Sonnenschutz (Creme, Brille) ist unerlässlich.
Kälte:
Schützen Sie Ihre Extremitäten! Gute Handschuhe, warme Socken und Überschuhe sind am wichtigsten. Eine winddichte Jacke über mehreren dünnen Schichten (Zwiebelprinzip) hält den Rumpf warm. Denken Sie an eine Mütze unter dem Helm.
Für die perfekte Planung ist die stündliche Vorhersage Ihr bestes Werkzeug. Finden Sie das trockene Zeitfenster zwischen zwei Regenschauern, umgehen Sie die größte Mittagshitze oder stellen Sie sicher, dass Sie vor Einbruch der Dunkelheit und Kälte wieder zu Hause sind. Eine gute Vorbereitung macht den Unterschied zwischen einer anstrengenden Qual und einer fantastischen Radtour.