„Fotowetter heute: Wann ist das Licht ideal für Fotos und Städtebilder?“

Gutes Licht ist das wichtigste Werkzeug eines Fotografen. Das Wetter bestimmt maßgeblich die Qualität und Stimmung des Lichts. Wenn Sie wissen, wann Sie welche Lichtbedingungen erwarten können, können Sie Ihre Fotoausflüge perfekt planen.

Die Goldene Stunde: Weich und Warm

Die „Goldene Stunde“ ist die Zeit kurz nach Sonnenaufgang und kurz vor Sonnenuntergang. In dieser Zeit steht die Sonne tief am Horizont, und ihr Licht ist weich, warm und diffus. Es erzeugt lange, schmeichelhafte Schatten und verleiht Landschaften und Porträts einen magischen Glanz. Die genauen Zeiten für Sonnenauf- und -untergang finden Sie in unserer App auf der „Heute“-Seite. Planen Sie, etwa 15 Minuten vorher vor Ort zu sein.

Die Blaue Stunde: Dramatisch und Kühl

Die „Blaue Stunde“ ist die kurze Zeitspanne direkt vor Sonnenaufgang und direkt nach Sonnenuntergang, wenn der Himmel ein tiefes, sattes Blau annimmt. Dies ist die perfekte Zeit für Stadtfotografie. Die Lichter der Gebäude und Straßenlaternen schaffen einen wunderschönen Kontrast zum dunklen Himmel und erzeugen eine stimmungsvolle, fast magische Atmosphäre.

Harte Mittagssonne: Kontrastreich und Schwierig

Die pralle Mittagssonne (ca. 11-15 Uhr) erzeugt harte Schatten und hohe Kontraste. Dies ist oft die schwierigste Zeit für Porträts, da unvorteilhafte Schatten im Gesicht entstehen. Für Architekturfotografie kann das harte Licht jedoch interessant sein, um Strukturen und Formen zu betonen. Suchen Sie nach Schatten oder nutzen Sie die Gelegenheit für dramatische Schwarz-Weiß-Aufnahmen.

Bedeckter Himmel: Das größte Softbox der Welt

Ein bewölkter Tag ist kein Grund, die Kamera zu Hause zu lassen! Die Wolkendecke wirkt wie eine riesige Softbox, die das Sonnenlicht streut und für ein sehr weiches, gleichmäßiges Licht sorgt. Dies ist das ideale Wetter für Porträts, da es keine harten Schatten gibt und Hauttöne sehr natürlich aussehen. Es ist auch perfekt, um Details in der Natur oder in der Architektur ohne störende Reflexionen einzufangen.

Nach dem Regen: Klarheit und Reflexionen

Die Zeit direkt nach einem Regenschauer ist oft magisch. Der Regen hat die Luft von Staub und Dunst reingewaschen, was zu einer unglaublichen Klarheit und satten Farben führt. Nasse Straßen und Pfützen schaffen wunderschöne Reflexionen, die Ihren Stadtfotos eine ganz neue Dimension verleihen können. Nutzen Sie die stündliche Vorhersage und das Regenradar, um diese kurzen, perfekten Momente abzupassen.