Ein langes Wochenende ist die perfekte Dauer für einen Campingausflug. Es bietet genug Zeit, um wirklich abzuschalten, ohne den Aufwand eines vollen Urlaubs. Hier sind 10 Tipps, um Ihre 3 Tage in der Natur optimal zu nutzen.
Bei einem 3-Tage-Trip kann sich das Wetter ändern. Prüfen Sie nicht nur den Anreisetag, sondern achten Sie besonders auf die Vorhersage für den zweiten und dritten Tag, um Aktivitäten und Kleidung entsprechend anzupassen.
Mit einem zusätzlichen Tag können Sie einen Campingplatz in 2-3 Stunden Entfernung anvisieren. Das eröffnet neue Regionen wie den Harz, die Eifel oder das Seenland in Brandenburg, je nach Ihrem Startpunkt.
Sie können etwas mehr Komfort einpacken. Denken Sie über einen etwas bequemeren Stuhl, ein Kissen oder ein kleines Tarp als Regenschutz oder Sonnensegel nach. Ein Kartenspiel oder ein Buch für den entspannten zweiten Tag ist ebenfalls eine gute Idee.
Während Tag 1 und 3 von schnellen Mahlzeiten profitieren, können Sie für den zweiten Tag ein aufwendigeres Gericht planen. Grillen, ein Eintopf auf dem Campingkocher oder Stockbrot am Lagerfeuer machen den Trip zu etwas Besonderem.
Der mittlere Tag ist perfekt für eine größere Unternehmung. Planen Sie eine längere Wanderung, eine Radtour zu einem nahegelegenen Dorf oder mieten Sie ein Kanu. So haben Sie ein Highlight, ohne sich gehetzt zu fühlen.
Da Sie zwei Nächte bleiben, lohnt es sich, das Camp etwas gemütlicher zu gestalten. Hängen Sie eine Lichterkette auf, organisieren Sie Ihre Kochnische und richten Sie einen bequemen Sitzbereich ein.
Kommen Sie rechtzeitig an, um das Zelt bei Tageslicht aufzubauen. Belohnen Sie sich nach getaner Arbeit mit einem entspannten ersten Abend am Lagerfeuer oder mit Blick auf den Sonnenuntergang. So beginnt die Erholung sofort.
Denken Sie an eine Powerbank für Ihr Handy, besonders wenn Sie es für Navigation oder Fotos nutzen. Viele moderne Campingplätze in Deutschland bieten auch Stromanschlüsse gegen eine geringe Gebühr.
Sie müssen nicht bei Sonnenaufgang packen. Genießen Sie ein gemütliches Frühstück, bauen Sie das Zelt in Ruhe ab (am besten trocken, wenn möglich) und lassen Sie den Vormittag entspannt ausklingen, bevor Sie die Heimreise antreten.
Nutzen Sie den zweiten Tag, um mit Nachbarn auf dem Campingplatz oder dem Platzwart zu sprechen. Oft erhalten Sie die besten Geheimtipps für einen schönen Badeplatz, ein gutes Restaurant in der Nähe oder eine versteckte Sehenswürdigkeit.