Der wassersparende Garten: Die besten trockenresistenten Pflanzen für Berlin

Die Sommer in Berlin werden heißer und trockener. Lange Perioden ohne Regen sind keine Seltenheit mehr und stellen Gärtner vor große Herausforderungen. Die Lösung? Ein schöner, widerstandsfähiger Garten, der mit weniger Wasser auskommt. Die Wahl trockenheitsverträgicher Pflanzen ist nicht nur nachhaltig und wassersparend, sondern bedeutet auch weniger Arbeit für Sie. Dieser Leitfaden stellt Ihnen die besten Pflanzen für Berlins sandige Böden und das sich wandelnde Klima vor.

Warum trockenresistente Pflanzen in Berlin wählen?

Der Boden in Berlin und dem umliegenden Brandenburg ist oft sandig (bekannt als „Märkischer Sand“). Sandiger Boden trocknet sehr schnell aus, was bedeutet, dass die Pflanzen weniger Zeit haben, Feuchtigkeit aufzunehmen. In Kombination mit heißen, trockenen Sommern schafft dies harte Bedingungen für viele traditionelle Gartenpflanzen. Trockenheitstolerante Arten sind an diese Herausforderungen perfekt angepasst.

Top-Stauden für sonnige, trockene Standorte

Stauden sind das Rückgrat eines pflegeleichten Gartens. Einmal etabliert, kehren diese robusten Pflanzen Jahr für Jahr wieder.

Anmutige Gräser für Struktur und Bewegung

Ziergräser verleihen einem Garten Textur, Bewegung und ganzjähriges Interesse. Viele sind von Natur aus an trockene Bedingungen angepasst.

Fleißige Sträucher für ganzjähriges Interesse

Sträucher bilden die Struktur und das Fundament eines Gartens.

Tipps zur Etablierung eines trockenheitstoleranten Gartens

Indem Sie die richtigen Pflanzen auswählen, können Sie einen atemberaubenden Berliner Garten schaffen, der nicht nur schön ist, sondern auch im Einklang mit dem lokalen Klima steht und Ihnen Zeit, Wasser und Sorgen spart.