Wenn die grauen Wolken über Deutschland tief hängen und die Temperaturen sinken, wächst die Sehnsucht nach einem Ort, an dem die Sonne scheint und die Jacke im Schrank bleiben kann. Glücklicherweise müssen Sie nicht um die halbe Welt reisen, um milde Winter und warme Sommer zu finden. Europa ist gesegnet mit einer Reihe von Städten, die fast das ganze Jahr über ein beneidenswertes Klima bieten.
Vergessen Sie den Winterblues! Dieser Leitfaden führt Sie zu den sonnigsten und wärmsten Ecken Europas, wo Sie auch im November noch im T-Shirt einen Kaffee im Freien genießen können. Wir haben die Top-Ziele für Vitamin-D-Suchende zusammengestellt, komplett mit Wetter-Fakten und Reisetipps.
Die historische Festung mit 300 Sonnentagen
Die maltesische Hauptstadt ist eine der sonnigsten Städte Europas. Umgeben vom tiefblauen Mittelmeer, bietet Valletta eine einzigartige Mischung aus reicher Geschichte, barocker Architektur und einem unglaublich milden Klima. Die kompakte, auf einer Halbinsel erbaute Stadt lässt sich perfekt zu Fuß erkunden.
Die Inseln des ewigen Frühlings
Die Kanaren sind Europas unangefochtener Champion für ganzjährig perfektes Wetter. Dank ihrer Lage vor der Küste Afrikas fallen die Temperaturen hier selbst im tiefsten Winter selten unter 20°C. Ob Sie die Strände von Gran Canaria, die Vulkanlandschaften von Lanzarote oder die Wanderwege auf Teneriffa bevorzugen – das Klima ist immer auf Ihrer Seite.
Das feurige Herz Andalusiens
Sevilla ist als die heißeste Großstadt auf dem europäischen Festland bekannt. Im Sommer kann die Stadt zu einem regelrechten Backofen werden, aber ihre Winter sind beneidenswert mild und oft sonnig. Die Stadt pulsiert vor Leben, mit Flamenco-Bars, belebten Tapas-Restaurants und prächtiger maurischer Architektur wie dem Alcázar-Palast.
Mediterrane Leidenschaft und antike Geschichte
Die Hauptstadt Siziliens ist ein Schmelztiegel der Kulturen. Lebhafte Märkte, antike Ruinen und eine der besten Street-Food-Szenen der Welt machen Palermo zu einem faszinierenden Reiseziel. Das Klima ist typisch mediterran: lange, heiße Sommer und kurze, sehr milde Winter.
Die sonnenverwöhnte Insel der Aphrodite
Zypern liegt im östlichen Mittelmeer und kann mit einem der wärmsten Winterklimas im europäischen Teil des Mittelmeers aufwarten. Selbst im Januar und Februar klettern die Temperaturen hier oft auf 17-18°C, und die Sonne zeigt sich regelmäßig. Limassol kombiniert eine moderne Marina und eine lebhafte Promenade mit einer charmanten Altstadt.
Der schwimmende Garten des Atlantiks
Madeira ist, ähnlich wie die Kanaren, ein Ganzjahresziel. Die Insel vulkanischen Ursprungs ist berühmt für ihre atemberaubende, üppige Vegetation, die Wanderwege entlang der "Levadas" (alte Bewässerungskanäle) und ihr unglaublich stabiles Klima. Es wird selten zu heiß und fast nie zu kalt.
Sie müssen nicht auf den Sommer warten, um die Sonne zu genießen. Südeuropa bietet eine Fülle von Reisezielen, die auch dann noch warm und einladend sind, wenn in Deutschland längst die Heizungen laufen. Ob Sie die Frühlingsblüte auf Madeira, die Herbstsonne in Sizilien oder die Wintermilde auf den Kanaren suchen – Ihr sonniger Zufluchtsort ist nur wenige Flugstunden entfernt. Eine kluge, wetterorientierte Planung ist der Schlüssel, um den perfekten Ort zur perfekten Zeit zu finden.