Ein Regentag muss kein Grund sein, drinnen zu bleiben. Mit der richtigen Kleidung wird er zum perfekten Tag für spannende Entdeckungen. Hier sind einige einfache Ideen.
Wer kann den größten Spritzer machen? Dieses einfache Spiel macht nicht nur Spaß, sondern lehrt auch intuitiv etwas über Physik (Kraft und Verdrängung). Beobachten Sie die Wellen, die entstehen.
Stellen Sie ein leeres Glas oder eine abgeschnittene Plastikflasche draußen auf. Markieren Sie nach dem Regen den Wasserstand mit einem Stift. So wird die abstrakte Größe "Niederschlagsmenge" sichtbar und messbar.
Sammeln Sie verschiedene Naturmaterialien (Blätter, Steine, Stöcke, Federn) und lassen Sie die Kinder vorhersagen, was in einer Pfütze schwimmen wird und was untergeht. Ein einfaches Experiment zu Dichte und Auftrieb.
Matsch ist eine wunderbare, sensorische Erfahrung. Lassen Sie die Kinder mit Stöcken Bilder in den Matsch malen oder mit den Händen (wenn es nicht zu kalt ist) Matschabdrücke auf großen Blättern Papier machen.
Halten Sie inne und lauschen Sie. Wie klingt der Regen auf dem Regenschirm? Auf dem Dach? Auf den Blättern? Dieses achtsame Zuhören schärft die Sinne und beruhigt.