Kleine Kicker, großes Wetter: Der ultimative Leitfaden für wetterfesten Fußballspaß in der Vorschule

Fußball ist für Vorschulkinder eine fantastische Möglichkeit, Koordination, Teamgeist und die Freude an der Bewegung zu entdecken. Doch anders als bei älteren Spielern stehen hier nicht Taktik und Leistung im Vordergrund, sondern der Spaß und die Sicherheit. Und beides wird maßgeblich vom Wetter beeinflusst. Mit der richtigen Vorbereitung wird jedes Wetter zum perfekten Fußballwetter.

1. Der Wetter-Check: Die wichtigste Spielvorbereitung

Bevor die Kinder auf den Platz stürmen, ist ein kurzer, aber genauer Wetter-Check unerlässlich.

2. Die richtige Ausrüstung: Das Zwiebelprinzip auf dem Platz

Die richtige Kleidung ist der Schlüssel, damit die Kinder bei Laune bleiben.

3. Trinken und Essen: Energie für kleine Champions

Der Energie- und Flüssigkeitsbedarf von kleinen Kindern ist im Verhältnis zu ihrem Körpergewicht hoch.

4. Spiel und Training an das Wetter anpassen

5. Sicherheit geht immer vor: Wann ist Schluss?

Als Trainer oder Elternteil müssen Sie wissen, wann das Spiel beendet werden muss.

Indem Sie das Wetter als Teil des Spiels betrachten und Ihre Planung darauf ausrichten, vermitteln Sie den Kindern nicht nur Fußballfähigkeiten, sondern auch eine wichtige Lebenskompetenz: die Fähigkeit, sich flexibel an unterschiedliche Bedingungen anzupassen und in jeder Situation das Beste daraus zu machen.